Freitag, September 28, 2018

(1)Wissenschaftsgeschichte - Verschollener Brief offenbart scharfe Kirchenkritik Galileos - Wissen - Süddeutsche.de

(1)Wissenschaftsgeschichte - Verschollener Brief offenbart scharfe Kirche26. September 2018, 17:54 Uhr

WissenschaftsgeschichteVerschollener Brief offenbart scharfe Kirchenkritik Galileos

Galileo Galilei vor dem Inquisitionsgericht, 1633
 
Galileo Galilei vor dem Inquisitionsgericht, 1633
(Foto: Süddeutsche Zeitung Photo)
Warum eskalierte der Konflikt zwischen katholischer Kirche und Galileo Galilei? Ein neu entdecktes Dokument bezeugt die ursprünglichen Motive des Astronomen.
    Von Patrick Illingernkritik Galileos - Wissen - Süddeutsche.de

    Donnerstag, September 13, 2018

    Katholische Kirche: Studie legt 3677 Missbrauchsfälle in Deutschland offen | nrz.de | Panorama

    Katholische Kirche: Studie legt 3677 Missbrauchsfälle in Deutschland offen | nrz.de | Panorama



    Leserkommentare (7)
    Kommentar schreiben
    • Pfui Deibel...


      Ist das nicht diese Institution, die Moral,Anstand und Sitte ganz
      groß auf ihre Fahnen geschrieben hat? Denen man Kinder anvertraut, um
      sie die Grundsätze des christlichen Lebens zu lernen, eben Respekt,
      Nächstenliebe un...
      Mehr anzeigen



    • Ogunvor 22 Stunden

      3677 sexuelle Übergriffe

      Das dürfte nur die Spitze des Eisberges sein.


      4 Antworten


      Antworten
      Melden

    Montag, März 12, 2018

    Italien: Escort outet 34 katholische Priester als schwul

    Italien: Escort outet 34 katholische Priester als schwul

     Ein italienischer Escort hat dem Erzbistum Neapel ein über 1200-seitiges
    Dossier mit expliziten Bildern und WhatsApp-Nachrichten überreicht.
    Damit outet er über 34 katholische Priester aus ganz Italien als schwul.......

    Die Propheten Gottes: Die Mahner gegen die Priester

    Die Propheten Gottes: Die Mahner gegen die Priester

     Die Propheten
    Gottes: Die Mahner gegen die Priester


     









    Gott, der Ewige, sprach und spricht zu
    allen Zeiten durch Seine Propheten, und alle wahren Gottespropheten
    waren und sind

    Mahner gegen die Priester.


    Gott, der Freie Geist, hat niemals Priester eingesetzt. Die Priester
    selbst haben sich in allen Religionen zwischen Gott und Seine
    Menschenkinder gestellt. Und in den Bibeln der Kirchen haben sie
    große Teile der Überlieferung nach ihrem Gutdünken umgeschrieben und
    gefälscht.

    Dienstag, April 12, 2016

    Papst: Kirchliche Hexenverfolgung war Unrecht - religion.ORF.at

    Papst: Kirchliche Hexenverfolgung war Unrecht - religion.ORF.at

    Papst Franziskus hat die kirchliche Mitwirkung
    an Hexenverfolgungen und Ketzerverbrennungen als Unrecht angeprangert.
    Die Schuld an diesen Exzessen sieht er bei „Buchstabengelehrten“.
    Oft seien in der Geschichte Menschen getötet und verurteilt
    worden, „obwohl sie unschuldig waren: verurteilt mit dem Wort Gottes
    gegen das Wort Gottes“, sagte er am Montag in seiner Morgenmesse im
    Vatikan. Die Beschuldigten seien verbrannt worden, „weil sie sich nach
    Meinung der Richter nicht dem Wort Gottes anpassten“, so der Papst laut
    der vatikanischen Tageszeitung „Osservatore Romano“ (Dienstag-Ausgabe)...................mehr lesen...

    Samstag, Januar 16, 2016

    Der Theologe aktuell – 2016 | Der Theologe

    Der Theologe aktuell – 2016 | Der Theologe



    Auffällig viele Katastrophen nach dem Weihanchts-Urbi et Orbi 2015

    Nun war ausgerechnet nach dem Weihnachts-Urbi-et-Orbi von Papst Franziskus auffällig, dass danach viele Katastrophen geschahen.

    Unmittelbar nach dem Urbi et Orbi 2015 passierte z. B. Folgendes:

    An Weihnachten 2015 folgten zeitlich unmittelbar nach dem Urbi et Orbi
    in über 60 Sprachen auffällig viele Katastrophen in verschiedensten
    Teilen der Erde. Es kam zu schwersten Hochwasserkatastrophen in
    Nordengland, Australien, Paraguay, Argentinien und in den USA, wo auch
    zerstörerische Tornados wüteten